Trockenbau ist eine Form des Herstellens von raumbegrenzenden, aber nicht tragenden Bauteilen im Bauwesen, die durch Zusammenf�gen industrieller Halbzeuge erfolgt. Die Verbindung der Halbzeuge geschieht etwa durch Schrauben oder Stecken, es werden keine wasserhaltigen Baustoffe wie M�rtel, Lehm, Beton oder Putz verwendet. Trockenbauarbeiten werden dem Ausbau des Geb�udes zugerechnet. Trockenbau ist eine Montagebauweise und zugleich eine Leichtbauweise. Trockenbau ist im Allgemeinen schneller und meist g�nstiger als ein entsprechendes Mauerwerk. Bauphysikalische Anforderungen bez�glich W�rme-, K�lte-, Schall-, Brand-, Feuchte-, Strahlenschutz und Schlagsicherheit k�nnen durch jeweilige Ma�nahmen auch in Trockenbauweise erf�llt werden, zum Teil besser als mit herk�mmlichen massiven Bauweisen.
Unsere typischen Arbeiten im Trockenbau sind:
Bilder folgen